Mittwoch, 28. Juni 2023

Malerin des Sturm und Drang

Leidenschaften in der Sturm- und Drang-Zeit

Brodelnde Wasser, gurgelnde Flut

Menschen im Aufruhr der Leidenschaft, gemalt von einer Künstlerin weiblichen Geschlechts mag es gar nicht so häufig gegeben haben der Kunstgeschichte. In der Zeit des "Sturm und Drang" könnte es das häufiger gegeben haben als sonst.

Abb. 1: "Eine Perserin in Anbetung der Sonne" - Gemälde von Maria Cosway, 1784

Die englische Malerin Maria Cosway (1760-1838) (Wiki) lebte in ihrer Jugend in Zeiten des "Sturm und Drang". Sie gehörte  derselben Generation an wie Mary Wollstonecraft (GAj2009). Unter anderem wurde Maria Cosway in ihrer Jugend gefördert von der zwanzig Jahre älteren Deutsch-Schweizer Malerin Angelika Kaufmann (1741-1807).

Das Genie hat es schwer. Nicht zu allen Zeiten möchten Menschen auf Genie's treffen. In Zeiten  des Sturm und Drang gab es dafür womöglich mehr Offenheit in der Gesellschaft als sonst. Denn in den meisten Zeitepochen möchten Menschen eher, daß alle, denen sie begegnen, so sind wie sie selbst. Alles andere würde zu viel Unruhe und Verwirrung hervorrufen, im Herzen, im Leben.

Deshalb, Genie, sei klug, gib dich nicht als solches zu erkennen. Tu so, als wärest du wie alle. Hat nicht selbst Jesus so getan als wäre er - "wie alle"? Nein, das hat er nicht getan. Aber wer von uns ist schon Jesus?

Bei den antiken Griechen gab es - offenbar - vor allem einen Grund dafür, daß das Genie aus der Stadt verbannt wurde: Man wollte selbst Genie sein und möglichst vielen anderen die Möglichkeit geben, Genie zu ein. So zumindest nach der Deutung von Friedrich Nietzsche (Stgen2023). Nietzsche, der selbst so ehrgeizige könnte dafür ja ein Verständnis gehabt haben.

Und heute?

Auch heute gibt es diese Einstellung, gegenüber der sich das Genie zu allen Zeiten aufgelehnt hat, die Einstellung, die Nietzsche in die Worte faßte: Ein Lüstchen für den Tag, ein Lüstchen für die Nacht.*) 

Die englische Malerin Maria Cosway, Jahrgang 1760

Maria Cosway hat schon mit 21 Jahren einen zwanzig Jahre älteren Mann geheiratet, ebenfalls einen Maler. Es scheint sich dabei nur um eine Standesehe gehandelt zu haben. Die Leidenschaften scheinen weiter in ihr gebrodelt zu haben. 

Mit 24 Jahren malte sie "Eine Perserin geht, um die Sonne anzubeten" (Abb. 1). Die dargestellte Frau wirkt leidend und emphatisch.

Abb. 2: "Ein Mädchen am Meer, sich dem Geist der Melancholie widersetzend" - Gemälde von Maria Cosway

In Zeiten des "Sturm und Drang" probieren die Menschen viele Gefühle aus. Sie geben sich mit bekannten Gefühlen nicht zufrieden. Sie gehen dem Unbekannten, gerne auch Verwirrenden, Maßlosen nach. 

Ähnlich das "Mädchen am nächtlichen Meer, das sich dem Geist der Melancholie widersetzt". Dem menschlichen Gefühl, der menschlichen Gefühlswelt sind keine Schranken gesetzt.

Es sind titanische Kräfte, die in uns lodern. Es sind flammende Feuersäulen, die zum Himmel lohen in wabernder Glut, wenn menschliches, heftiges Verlangen umschlägt in unendliche Seufzer himmlischer Sehnsucht in stürmischer, gewittriger Nacht. 

Brodelnde, gurgelnde Wasser in dunkler stürmischer Nacht auf dem weiten, unendlichen, grausamen Meer - sie mögen angemessen sein für die leidende Seele, die im Aufruhr der Leidenschaften sich sehnt und leidet.

Heftige Winde, stürzende Wasser, brodelnde, brausende Flut, enge Felsen, hoch hinauf schlagende, peitschende Wellen. 

Abb. 3: Der Tanz am nächtlichen Meer - Gemälde von Maria Cosway

Grausig rächt sich das Meer an den Lebenden, grausig rächt sich das Meer am toten, fühllosen Stein, grausam und unendlich in liebender Flut umfängt es die Gestade der Himmlischen und Seligen. Es reißt sie hinunter in die Fluten. Und nicht weit entfernt zürnt herauf - wie ein Titan - der Ätna, eine Feuersäule loht zum Himmel hinan, Ascheregen überall, erstickt alles Leben, tötet alles Leben. Titanische Kräfte ringen mit lebender Materie, Leben ringt sich unter der Vernichtung hervor.

Wir wissen heute, daß es solches Geschehen häufig in der Erdgeschichte gegeben hat (Wiki). Es mag so einigermaßen angemessen sein, der leidenschaftlichen, empfindsamen, in heftigem Verlangen befindlichen Seele.

Maria Cosway malt ein Mädchen, das nachts am Meer tanzt (Abb. 3). Ihre Augen blicken ängstlich. Aber sie stellt sich den vernichtenden Mächten in ihrer Angst - und tanzt mit ihnen. In wabernder Furcht.

Abb. 4: Klythia, die verschmähte Geliebte des Apollon - geschaffen von Maria Cosway, 1785

Klythia (Wiki) war die Geliebte des Apoll, die - von ihm verschmäht - seine neue Geliebte in Verruf brachte. Deren Vater ließ diese daraufhin bei lebendigem Leibe begraben.

Auch dadurch jedoch konnte Klythia Apollon's Liebe nicht zurück gewinnen. Apollon grollte ihr vielmehr um dieser Tat willen. 

Im Aufruhr ihrer Leidenschaften setzte sich Klytia in Auflösung auf einen Felsen nieder, aß und trank nichts mehr und starrte in die Sonne. Ihr Herz war zerrissen vor Sehnsucht und Schmerz. 

Dieses Geschehen einzufangen, scheint sich Maria Cosway bemüht zu haben (Abb. 4). Kythia wurde durch ihr Herzeleid nach neun Tagen in eine Blume verwandelt (behauptet Ovid). Sie dreht ihre Blüte stets nach Apollons Sonnenwagen.**)

Poesie, wohin man schaut bei den Griechen.

Abb. 5: Ariadne - Gemälde von Angelika Kauffmann, 1782

In ihrer Jugend hat auch Angelika Kauffmann Menschen im Aufruhr der Leidenschaften gemalt. Wir greifen hier eine Ariadne (Wiki) heraus (Abb. 5). Ariadne wird auf der Insel Naxos von ihrem Geliebten Theseus zurück gelassen, so das Motiv des Gemäldes (im Hintergrund das abfahrende Schiff des Theseus).

Die Geschichte sollte den folgenden Fortgang haben: Hesiod und die meisten anderen Erzähler berichten, daß sie am Strand der Insel von Dionysos völlig verlassen und schlafend aufgefunden wurde. Der Weingott verliebte sich in sie und erkor sie zu seiner Braut. Ihr Diadem schleuderte er hoch hinaus in den Himmel. Dort wurde es zum Sternbild der Nördlichen Krone. Dionysos und Ariadne bekamen mehrere Söhne. Ariadne blieb trotz ihrer Verbindung mit Dionysos weiterhin auch in Theseus verliebt. Seinen Tod beweinte sie bitterlich. Dionysos holte Ariadne dennoch nach ihrem Tod aus dem Tartarus zu sich hinauf auf den Olymp.

_____________

*) Man versteht: ein Zitat aus Nietzsche's Zarathustra
**) Im 19. Jahrhundert meinte man, Ovid hätte auf die Sonnenblume hingedeutet. Diese wurde aber erst 1530 aus Amerika in Europa eingeführt. So daß er eine andere Blumenart gemeint haben wird (Gottw):
Aber der Klytie mag, wenn auch entschuldigen konnte
Liebe den Schmerz und Schmerz den Verrat, der Spender des Lichtes
Nicht mehr nahn, und er setzt dem Bund mit jener ein Ende.
Seitdem schwand sie dahin, unsinnig sich härmend in Sehnsucht, 
Nie zu den Nymphen gesellt, und im Freien auf offener Erde
Saß sie bei Tag und Nacht, achtlos auf das hangende Haupthaar,
Und neun Tage hindurch sich Trank und Speise versagend
Gab sie dem nüchternen Mund nur Tau und eigene Tränen.
Nie auch wich sie vom Sitz. Zum Gesicht des wandelnden Gottes
Schaute sie nur und wandte sich stets nach ihm mit dem Antlitz,
Haften blieb, wie es heißt, am Boden ihr Leib, und die fahle
Blässe entfärbt sich zum Teil zu saftentbehrendem Kraute;
Rot ist gefärbt ein Teil, und violenähnliche Blume
Deckt das Gesicht. Sie wendet, obgleich von der Wurzel gehalten,
Immer dem Sol sich zu und bewahrt verwandelt die Liebe. 

Samstag, 17. Juni 2023

Rammstein ...und der Ekel nimmt kein Ende

Er nimmt und nimmt und nimmt kein Ende

Seit gut zehn Jahren betreiben wir hier auf dem Blog Aufklärung über Elitären Satanismus, über elitäre, sexualisierte Gewalt und Pädokriminalität. 

Wir haben auch ausdrücklich Jimmy Savile thematisiert.

Die Heavy Metal-Band "Rammstein" hat sich in derselben Zeit mit denselben Themen beschäftigt (1).

Sie klärt auf ihre Weise auf (1). 

Wie zum Hohn auf all die Aufklärungsarbeit, die geleistet wird.

Schon der Name dieser Band ist eine Verhöhnung aller Menschen, die Opfer all des vielfältigen Geschehens sind, das sich mit dem Namen der Ortschaft Ramstein bzw. genauer mit der Örtlichkeit "Ramstein Air Base" verbindet (Wiki):

Die deutsche Rockband Rammstein stritt lange Zeit ab, sich nach diesem Unglück benannt zu haben. Die Band trat jedoch kurz nach der Gründung unter dem eindeutigen Namen Rammstein-Flugschau auf. Als dieses bekannt wurde, erklärte die Band, nicht mehr rechtzeitig einen anderen Namen gefunden zu haben.

Von den Texten und Bilderwelten, die Rammstein liefert, ganz zu schweigen.

Aufgrund der neuesten Dinge, die bekannt geworden sind, steigen die Verkaufszahlen von Rammstein. Die Konzerte gehen weiter.

Politiker äußern sich "besorgt".*) 

Die Texte von Rammstein sind ja von der "Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz" - nach Gerichtsverhandlungen - freigegeben worden. 

Für guten Geschmack sind sowieso scheinbar schon alle Beurteilungskriterien abhanden gekommen.

Die Frage, ob sich die Bandmitglieder nach dem Bekanntwerden solcher Vorwürfe vor 130 Jahren in Deutschland noch öffentlich hätten sehen lassen können, beantwortet sich von selbst.  

Nein.  

Die Polizei hätte schon viel früher eingegriffen. So daß Selbsthilfe besonnener Bürger, mit der ansonsten sicher zu rechnen gewesen wäre, gar nicht erst notwendig geworden wäre.

Wann hört das auf ...


____________

*) Und - ach nein! - Maximilian Pütz "warnt" auf CompactTV vor Vorverurteilungen! Ebenso eine Dr. Stephanie Elsässer. Ebenso der allerliebste Andre Poggenburg. Ein Haufen Knalltüten. Es ist nicht mehr zu fassen. Man kommt dort so richtig in Stimmung. 

______________________

  1. Kayla Shyx: Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert, 5.6.23, https://youtu.be/9YLsMXyo3Uc.

Freitag, 28. April 2023

"Hat die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung positive Auswirkungen auf das kritische Denken?"

Frag doch einfach ChatGPT!

Wir klopfen im folgenden  ChatGPT, unseren künftigen Mitarbeiter im Schreib-Team, ein wenig auf seine Fähigkeiten und Grenzen hin ab. Das geht natürlich am besten durch Fragen aus dem Bereich der Grauzone zwischen Mainstream und alternativer Öffentlichkeit. 

Stellen Schattenregierungen eine echte Gefahr dar?

Frage: Stellen Schattenregierungen eine echte Gefahr dar? Antwort:

Schattenregierungen können eine potenzielle Gefahr für die Demokratie und die rechtmäßige Regierung darstellen. Eine Schattenregierung bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die im Verborgenen agieren und versuchen, politische Entscheidungen zu beeinflussen oder zu kontrollieren. Diese Gruppen haben oft keine offizielle Macht oder Autorität, aber sie können dennoch erheblichen Einfluss ausüben, indem sie ihre finanzielle, politische oder soziale Macht nutzen.

Schattenregierungen können sich auf verschiedene Arten und in verschiedenen Kontexten bilden, wie beispielsweise in der Wirtschaft, im Militär oder in der Politik. In einigen Fällen können sie versuchen, die öffentliche Meinung durch Propaganda oder Manipulation von Informationen zu beeinflussen, um politische Entscheidungen zu beeinflussen oder die Macht zu ergreifen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Schattenregierungen nicht immer negativ sind und dass es auch Fälle gibt, in denen sie eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Missständen oder bei der Stärkung von Bürgerrechten spielen können. Dennoch können Schattenregierungen auch ein echtes Risiko für die Demokratie darstellen, insbesondere wenn sie versuchen, die legitime Regierung zu untergraben oder zu destabilisieren.

Insgesamt ist es wichtig, die Aktivitäten von Schattenregierungen zu beobachten und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht die öffentlichen Interessen gefährden oder die rechtmäßige Regierungsbildung untergraben.

Interessant darf man den grün gefärbten Bereich der Antwort finden. 

Fotograf: Adrian Pingstone, 1988 (Wiki)
Die Antwort auf die Frage "Welche Gefahren drohen dem Fortbestand von fortgeschrittenen Wissensgesellschaften auf der Erde?" schmeckt so schal wie Wasser, ist viel zu allgemein gehalten, weshalb wir sie hier gar nicht erst wieder geben. 

Auch die Antwort auf die Frage "Wie verliefen die gesellschaftlichen Debatten rund um den Film "Operation Zucker Jagdgesellschaft"?" ist zu allgemein gehalten, um sie für wirklich interessant halten zu können.  

Frage: "Welche Bedeutung hat die False Memory Bewegung?" 

Teile der Antwort finden wir zitierenswert:

Die Bewegung hat eine erhebliche Bedeutung im Bereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern und hat zu zahlreichen Kontroversen geführt. Während einige Psychologen und Therapeuten die Existenz falscher Erinnerungen anerkennen, gibt es auch viele, die die Idee ablehnen und behaupten, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von implantierbaren falschen Erinnerungen gibt.

Das ist immerhin ausreichend differenziert beantwortet.

"Sind die Anliegen des Intellectual Dark Web berechtigt?" 

Die Antwort zu der Frage "Sind die Anliegen des Intellectual Dark Web berechtigt?" finden wir zitierenswert:

Das sogenannte Intellectual Dark Web (IDW) ist eine informelle Gruppe von Intellektuellen, die sich oft als unabhängig und gegen politische Korrektheit und ideologischen Dogmatismus positionieren. Die Anliegen des IDW umfassen unter anderem die Meinungsfreiheit, die Wissenschaftsfreiheit, die Redefreiheit und die offene Debatte.

Ob die Anliegen des IDW berechtigt sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits gibt es in der Tat eine gewisse Besorgnis darüber, dass einige Debatten und Diskurse in der Gesellschaft durch politische Korrektheit oder ideologischen Dogmatismus eingeschränkt werden. In diesem Sinne kann die Forderung nach Meinungs- und Redefreiheit durchaus berechtigt sein.

Andererseits gibt es auch Kritik an einigen Vertretern des IDW, die oft als übermäßig kritisch gegenüber bestimmten Themen wie Feminismus, Rassismus oder politischer Korrektheit wahrgenommen werden. Einige Kritiker werfen dem IDW auch vor, dass er trotz seiner Beteuerung, unabhängig und jenseits von ideologischen Zwängen zu sein, selbst eine ideologische Agenda verfolgt und selektiv nur bestimmte Themen und Ansichten diskutiert.

Es ist also wichtig, zwischen den legitimen Anliegen des IDW in Bezug auf Meinungs- und Redefreiheit und der Kritik an einigen Vertretern des IDW zu unterscheiden. Eine offene und faire Debatte über kontroverse Themen sollte in einer demokratischen Gesellschaft immer möglich sein, jedoch müssen alle Ansichten und Meinungen auf der Grundlage von Fakten und Beweisen ausgewertet werden, um die Qualität und Glaubwürdigkeit der Diskussion zu gewährleisten.

Da kann man vollen Herzens zustimmen, ChatGPT. Bravo. Allerdings kann ChatGPT gerne mit Worten um sich werfen. Es muß ja nicht handeln und entscheiden in den vielen Einzelfällen, in denen in unserer Gesellschaft gehandelt oder nicht gehandelt und entschieden oder nicht entschieden wird.

"Welche Rolle spielt die alternative Öffentlichkeit innerhalb der modernen Gesellschaft?" 

Vergleichsweise witzig die Antwort zum Thema alternative Öffentlichkeit:

Die alternative Öffentlichkeit oder auch die "Öffentlichkeit von unten" spielt eine wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft, insbesondere im Zusammenhang mit der Medienvielfalt und der Digitalisierung. Diese alternative Öffentlichkeit besteht aus Gruppen von Menschen, die ihre eigenen Medienkanäle und sozialen Netzwerke nutzen, um Informationen und Meinungen auszutauschen und öffentliche Debatten zu führen. Im Gegensatz zur traditionellen Mainstream-Öffentlichkeit, die von etablierten Medien und Institutionen dominiert wird, ist die alternative Öffentlichkeit dezentralisiert und von unten organisiert.

Eine wichtige Rolle der alternativen Öffentlichkeit ist es, eine kritische Perspektive auf die etablierten Institutionen und die Mainstream-Medien zu bieten. Sie bietet oft eine Plattform für alternative Stimmen und Meinungen, die in den traditionellen Medien nicht gehört werden. Durch die Nutzung sozialer Medien und neuer Technologien können auch Gruppen, die in der Mainstream-Öffentlichkeit oft marginalisiert werden, wie zum Beispiel Minderheiten oder politische Dissidenten, eine Stimme bekommen und sich Gehör verschaffen.

Allerdings birgt die alternative Öffentlichkeit auch Risiken, insbesondere in Bezug auf die Verbreitung von Fehlinformationen und Verschwörungstheorien. Ohne die Gatekeeper-Funktion der traditionellen Medien besteht die Gefahr, dass falsche Informationen und Propaganda leichter verbreitet werden können und dass es schwieriger wird, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden.

Insgesamt spielt die alternative Öffentlichkeit eine wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft, da sie die Vielfalt der Meinungen und Perspektiven erweitert und dazu beiträgt, eine kritische und informierte Öffentlichkeit zu schaffen. Es ist jedoch wichtig, dass die Verantwortlichen für die Inhalte dieser alternativen Medienkanäle sicherstellen, dass sie wahrheitsgemäß und verantwortungsbewusst informieren und keine Fehlinformationen oder Verschwörungstheorien verbreiten.

Sehr witzig ist der grün gefärbte Bereich. Als ob die traditionellen Medien mit ihrer Gatekeeper-Funktion nicht derselben Gefahr unterliegen würden, zumal angesichts der zuvor benannten Gefahren der Schattenregierungen. Man merkt immerhin, daß ChatGPT nicht gar zu billig propagandistisch durchstilisiert ist. Guter Mitarbeiter also! 

Frage: "Wie sind die Forscherleistungen von Heiner Rindermann zu bewerten?" In der Antwort hält sich ChatGPT einigermaßen "bedeckt" und neutral. 

"Wer war schuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges?" 

Die Antwort zur Schuldfrage bezüglich des Zweiten Weltkrieges liegt auf Mainstream-Linie. Immerhin interessant dieser Teil der Antwort:

Schließlich spielte auch die politische und militärische Strategie der Sowjetunion, insbesondere ihre Neutralitätspolitik und ihre späteren Vereinbarungen mit Deutschland, eine Rolle bei der Entstehung des Krieges.

Das ist zwar immer noch eine krasse Verharmlosung. Aber immerhin wird die Sowjetunion überhaupt erwähnt, diese friedliebende Nation. 

Frage: "Wie sind die Kriegsverbrechen der Kriegsgegner Deutschlands während des Zweiten Weltkrieges zu bewerten?" Aus der Antwort ist folgender Abschnitt interessant:

Die Alliierten haben im Laufe des Krieges auch eine Reihe von Handlungen begangen, die als Kriegsverbrechen eingestuft werden können, einschließlich der Bombardierung von Zivilisten, die Zwangsverschleppung und Internierung von Zivilisten sowie die Misshandlung und Tötung von Kriegsgefangenen. 

Das ist richtig. Im weiteren wird die Einzigartigkeit des Holocaust hervor gehoben. Auffallend ist, daß die Zwangsenteignung und Zwangsvertreibung und -umsiedlung von weit über zehn Millionen Menschen (Deutschen) nicht unter den begangenen Kriegsverbrechen aufgeführt wird. Wie kann das sein? Nun, die Erwähnung der eben genannten "Einzigartigkeit" gibt ja Anregung zu noch einer weiteren Frage.

"Hat die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung positive Auswirkungen auf das kritische Denken?"

Antwort von ChatGPT:

Die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, und es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob sie positive Auswirkungen auf das kritische Denken hat.

Einige argumentieren, dass die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung dazu beiträgt, die Verbreitung von Hassrede und Rassismus zu verhindern und den Schutz der Menschenrechte zu gewährleisten. Durch die Kriminalisierung der Leugnung des Holocausts wird eine klare Grenze gegen Antisemitismus und Revisionismus gezogen, die das politische Klima in Europa verbessern kann.

Andere argumentieren jedoch, dass die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung das kritische Denken einschränkt, indem sie die Meinungsfreiheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung beschränkt. Es wird auch befürchtet, dass die Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung dazu führen könnte, dass einige Menschen ihre Überzeugungen heimlich behalten oder ihre Ansichten extremistischen Gruppen gegenüber offenbaren, was zu einer Radikalisierung und einer Stärkung von Verschwörungstheorien führen könnte.

Es ist wichtig zu betonen, dass das kritische Denken und die freie Meinungsäußerung wichtige Werte sind, die in einer demokratischen Gesellschaft geschützt werden sollten. Gleichzeitig müssen jedoch auch der Schutz der Menschenrechte und der Kampf gegen Hass und Diskriminierung berücksichtigt werden. In dieser Hinsicht ist es notwendig, einen Ausgleich zu finden, der sowohl die Meinungsfreiheit als auch die Wahrung der Menschenrechte und der Würde der Opfer des Holocausts berücksichtigt.

Das finde ich schön, daß mir ChatGPT in diesem Sinne das kritische Denken abnimmt. Zu Fragen in diesem Umkreis werde ich künftig immer nur noch ChatGPT antworten lassen. Dann bin ich immer auf der sicheren Seite. Vermutlich. Das Spielchen kann man natürlich noch weiter treiben.

Frage: "An wen sollte ich mich wenden, wenn ich das Gefühl habe, ich könnte in Gefahr stehen, den Holocaust zu leugnen?"

Antwort ChatGPT:

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in Gefahr stehen, den Holocaust zu leugnen, gibt es mehrere Stellen, an die Sie sich wenden können. Hier sind einige Optionen:

  1. Antisemitismusbeauftragte: In einigen Ländern gibt es Antisemitismusbeauftragte, die dafür zuständig sind, antisemitische Straftaten und Handlungen zu untersuchen und zu bekämpfen. Sie können sich an eine solche Stelle wenden, um Hilfe zu erhalten.
  2. Holocaust-Gedenkstätten: Sie können sich an eine Holocaust-Gedenkstätte wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten. Diese Institutionen haben in der Regel geschultes Personal, das Ihnen helfen kann, den Holocaust zu verstehen und zu verarbeiten.
  3. Bildungs- und Forschungsinstitutionen: Sie können sich auch an eine Universität oder eine Forschungseinrichtung wenden, die sich auf das Studium des Holocaust spezialisiert hat. Dort finden Sie Experten, die Ihnen helfen können, Ihre Fragen zu beantworten und Ihren Wissensstand zu erweitern.
  4. Rechtsanwälte: Wenn Sie sich in einer rechtlichen Grauzone befinden oder befürchten, gegen Gesetze zu verstoßen, sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden. Er kann Ihnen helfen, Ihre Situation zu beurteilen und Ihnen rechtlichen Rat geben.
  5. Beratungsstellen: Es gibt verschiedene Beratungsstellen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen. Hier finden Sie geschultes Personal, das Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer Gefühle und Gedanken helfen kann.

Es ist wichtig, dass Sie sich an eine vertrauenswürdige und kompetente Stelle wenden, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten. Die Leugnung des Holocausts ist in vielen Ländern strafbar und kann schwerwiegende Konsequenzen haben.

Ja. Das sind Antworten, zu denen sich wohl gar zu viele Kommentare erübrigen. Zumal wenn man bedenkt, daß sich manche Menschen, die das Gefühl hatten, daß sie in der genannten Gefahr stehen, und die sich deshalb an entsprechende Institutionen gewandt haben, später vor Gericht wieder gefunden haben. 

Interessant ist vielleicht noch der Umstand, daß ChatGPT Frage und Antwort unter dem Stichwort "Holocaust Denial Help" verschlagwortet hat. Das ist also ein Frage-/Antwort-Wechsel, der nicht von uns zum ersten mal ausprobiert worden sein mag. 

Man kommt nicht umhin, viele Antworten von ChatGPT als solche zu empfinden wie sie früher von "Radio Eriwan" (Wiki) gegeben wurden. Aber das mag auch daran liegen, daß man gar zu dumme Fragen stellt.

Nun gut, man kann es auch anders formulieren: Dieselben Kräfte, die aus dem Hintergrund heraus "umstrittenere" Themen auf der Internet-Enzyklopädie Wikipedia "moderieren", werden auch den Nuancierungs- und Differenzierungsgrad der Antworten von ChatGPT zu "umstritteneren" Themen "mitgeformt" haben.    

Beliebte Posts (*darunter finden sich leider selten neuere Beiträge*)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Follower

Social Bookmarking

Bookmark and Share