[Dieser Beitrag ist auf den anderen Blog verschoben worden, wo Unerheblicheres veröffentlicht wird. Um der Kommentare willen, die nicht verschoben werden können, verbleibt aber hier der Hinweis darauf.]
In Besinnung auf das, was kulturell trägt und erneuert - in abgrundtiefem Abscheu gegenüber dem organisierten politischen Verbrechen, das erdenweit Kultur vernichtet
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wichtige Blogbeiträge
Beliebte Posts (*darunter finden sich leider selten neuere Beiträge*)
-
Dr. Kerstin Schön, Erfurter Bürgerrechtlerin und Psychiaterin - Eine Familie suchte bei ihr Zuflucht, in der es generationenübergreifende ...
-
Einige Bemerkungen über die Schauspielerin Tilla Durieux in den Jahren zwischen 1903 und 1925 - Sie war verheiratet mit dem Kunsthändler Pau...
-
Zur Geschichte des Dienstgebäudes des Großen Generalstabes im Regierungsviertel im Spreebogen in Berlin (1871 bis heute) - Teil 1: 1871 ...
-
Der Anthropologe Andreas Vonderach auf "Sezession.de" Im aktuellen Heft der Zeitschrift "Sezession" ( August 2013 ) ...
-
Herbstwiese mit Spinnweben ( Wiki ) Sommer! Das Jahr auf seinem Scheitelpunkt. Heute - zur Ausnahme - etwas Besinnliches. Kärntner Volks...
5 Kommentare:
Hahaha, Dein Zunge ist ein schneidend, scharfes Schwert, Ingo! Das gefällt mir richtig gut. Pocher? Ohje! Jauch? Klugscheißender Besserwessi? Genau!
Da findet die Invasion der "Gutmenschen" statt. Quasi eine Neuauflage von "Du bist Deutschland" mit anderen, subtileren Mitteln, mit Figuren die so doof sind, dass es einem echt wehtut!
Gruß von Andrej
Naja - und DANN noch der Zusammenhang mit Religionsunterricht. Ich möchte schon bitten. Da dreht sich doch ALLES im Magen herum. ALLES.
Das ist ungefähr so, wie wenn die größten Show-Spötter der Spätantike angefangen hätten, für das Christentum Werbung zu machen. Ne! DAMIT hat sich das Christentum damals nicht durchgesetzt ....
Da hast Du zweifellos recht, Ingo. Wobei...wer weiss, wenn das Christentum sich damals nicht durchgesetzt hätte (wenn es damals auch auf solche geistig tieffliegenden Protagonisten hätte zurückgreifen müssen) wie die Geschichte des Abendlandes und vor allem der übrigen Welt verlaufen wäre?
Aber vielleicht hast Du darüber bereits einmal geschriebn und ich hab´s bloss noch nicht gelesen - würd mich nicht wundern bei dem Umfang Deines Blogs ;-)
Da manche Menschen doch eher visuell funktionieren, erlauben wir uns, auf die Fotos unter http://www.ref-action.org/web/aktuell/freizeit-freizeit-freizeit zu verweisen. Dort ist eines der hübschen Plakate mit »Eine Gesellschaft ohne Gott ist die Hölle auf Erden!« abgebildet.
Mit freundlichem Gruß
die REF: Religion Ethik Fundamentalismus
Vielen Dank für den Hinweis. Da ist ja das überklebte Plakat genauso zu sehen, wie ich es gesehen habe. Aber diese überklebten Plakate sind offenbar inzwischen wieder entfernt worden.
Kommentar veröffentlichen