Mittwoch, 17. Februar 2016

Mein Genom: Und wann spuckst Du?

Er ist vollzogen - Der persönliche Eintritt ins Genom-Zeitalter!


Vor drei Wochen wurde hier berichtet, dass der Bloginhaber sich sein "Starterkit" bei 23andme bestellt hätte (GA-j!, 25.1.16).

Und inzwischen hat dieses Starterkit seinen Weg von den USA nach Deutschland gefunden (siehe Bild links). 

Und heute Abend nun hat der Bloginhaber so ganz in aller Ruhe und Besonnenheit seinen ganz persönlichen Eintritt ins Genom-Zeitalter "gefeiert". Wenn nicht gar zelebriert.

Er hat - gespuckt.

Wichtig: Eine halbe Stunde vorher nichts mehr essen. Und auch sonst schön die Gebrauchsanweisungen beachten!

Happy Birthday to you!

"Willkommen also bei Dir, Bloginhaber!" Wie neu geboren wirst Du sein - durch die Kenntnis dieses Deines Genoms. In dieser unscheinbaren Spucke. Nie mehr wieder wirst Du so naiv sein über Dich, wie Du es über all die Jahre bislang über Dich gewesen warst!!!

Kleiner Mann - Immer mal wieder ganz groß (Aufnahme 1966)

- Und warum sollen wir es eigentlich nicht feiern? Es hat etwas geradezu Mystisches an sich, in Bälde sein eigenes Genom zu kennen. Ausgelesen aus so einem Tropfen Spucke. Es ist eine bedeutungsvolle Handlung. Und man wusste gar nicht, dass da gleich so viel Spucke gebraucht wird!

Es bleibt jedenfalls spannend, kleiner Mann (siehe Bild rechts). Auch noch so viele Jahre nach Deiner Geburt. Freue Dich Deiner Einzigartigkeit und zelebriere sie. Spucke. Und schicke Deine Spucke nach Amerika!

Freue Dich der Erkenntnisse und der Erkenntnismöglichkeiten unseres Zeitalters. Fühle Dich wie neu geboren.



Der Absturz der Religionen vom Gotterleben

Und die Rückkehr zu demselben über Kunst, Wissenschaft und Philosophie

Eine kultur- und religionsgeschichtliche Einordnung der gegenwärtigen Situation moderner Wissens- und Dienstleistungsgesellschaften.

Das folgende Video - und vielleicht auch noch das eine oder andere künftige - versteht sich als der - fast hilflose - Versuch des Angangs gegen eine gegenwärtig sich erkennbar machende grenzenlose Sinn- und Niveaulosigkeit öffentlicher Debatten. Und zwar öffentlicher Debatten zu den aller existentiellsten Fragen des Fortbestehens menschlicher Hochkultur auf dieser Erde überhaupt.


In diesem Videoblog werden philosophische Grundgedanken Mathilde Ludendorffs (1877-1966) zu der historischen Einordnung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation benannt. Und sie werden in einer ersten Annäherung erläutert. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass einen derzeitige öffentliche Stellungnahmen bekannter deutscher Philosophen zu den Entwicklungen in den modernen Wissensgesellschaften auf der Nordhalbkugel völlig hilflos und ohnmächtig zurück lassen. 

Kann nicht endlich einmal vor einem weiteren geistigen Horizont argumentiert werden, als das beispielsweise Peter Sloterdijk in seinem jüngsten Cicero-Interview getan hat (Cicero, 2/2016)? Über das von der Presse ganz fälschlich aufputschend berichtet wurde - ? 

Es könnte sein, dass solche Video's inhaltlich fortgesetzt werden. Weil es wichtig erscheint, dass man etwas über jene Dinge hört oder hören kann, die in diesen Video's zur Sprache gebracht werden. Und da über solche dinge sonst scheinbar nirgendwo gesprochen wird, muss es halt hier geschehen. Das ist die Grundmotivation dieser Video's. Und das wird sie wohl auch zukünftig bleiben.

Wenn es keine Selbstverständigung der Menschen untereinander über derartige, hier angesprochene Themen mehr gibt - wozu dann überhaupt noch irgendetwas? Warum suchen wir uns dann nicht gleich - metaphorisch gesprochen - das nächste weltgeschichtliche "Schwarze Loch", um darin auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden?

Ist uns denn schon alles egal? Sind wir von dem grenzenlos oberflächlichen Politikergeschwätz unserer Tage - sowohl Pro wie Kontra - wirklich schon befriedigt? Soll es das gewesen sein?

Anmerkung: In der folgenden Literaturliste werden wichtige Quellen genannt, auf die sich die Ausführungen im Videoblog stützen. Erwähnt seien noch die Schriften von Marija Gimbutas (1921-1994), eine Forscherin, deren Thesen zu den Indogermanen heute als fast vollständig bestätigt gelten müssen.

__________________________________________
Literatur (Auswahl)

  1. Ludendorff, Mathilde: Das Gottlied der Völker. Eine Philosophie der Kulturen. Ludendorffs Verlag, München 1936
  2. Ruffing, Margit: Rudolf Malter: Chronologisches Verzeichnis wissenschaftlicher Arbeiten 1966-1995. pdf-Dokument, http://www.schopenhauer.philosophie.uni-mainz.de/Aufsaetze_Jahrbuch/77_1996/Margit%20Ruffing.pdf
  3. Assmann, Jan: Moses, der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur. Hanser, München 1998
  4. Assmann, Jan: Die Mosaische Unterscheidung oder Der Preis des Monotheismus. Hanser, München 2003
  5. Johannes Krause (Direktor, Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena): Die genetische Herkunft der Europäer. Vortrag am 26. Januar 2016 im Rahmen der Vorlesungsreihe "Vom Selbstverständnis der Naturwissenschaften" am Einstein-Forum in Potsdam, Gesprächsleitung: Dr. Matthias Kroß, Potsdam, http://www.einsteinforum.de/index.php?id=1548&L=1%27%20and%20char%28124%29%2Buser%2Bchar%28124%29%3D0%20and%20%27%27%3D%27
  6. Reinhard Schmoeckel: Die Indoeuropäer. Aufbruch aus der Vorgeschichte. Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1999
  7. https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Creation_myths (bei diesem und den weiteren vorgeschlagenen Wikipedia-Artikeln bitte deutsch- und englischsprachige immer parallel ansehen, mal ist der eine, mal der andere aktueller, ausführlicher oder differenzierter)
  8. https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6bekli_Tepe 
  9. https://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanen
  10. https://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanische_Religion
  11. Bading, Ingo: 1.400 - 800 v. Ztr. - Hochhütige Seher der europäischen Spätbronzezeit - Das Augurenlächeln - oder: Zunahme des Aberglaubens, Rückgang nüchterner Rationalität am Ende der Bronzezeit? Auf: Studium generale, 1. Mai 2011, http://studgendeutsch.blogspot.de/2011/05/1400-800-v-ztr-hochhutige.html 

Montag, 15. Februar 2016

Totgesagte leben länger

Der MdG-Verlag in Leipzig ist wieder da und - bewirbt weiter den "umstrittenen" Freimaurerkoloß daselbst

Totgesagte leben länger. Hier auf dem Blog war am 9. Dezember 2011 die Rezension zu einem Buch erschienen mit dem Titel "Testament der Freimaurer" (GA-j!, 9.12.2011). Dieser Artikel hatte zur Folge, dass einer der Autoren dieses Buches vor Wut an die Decke ging und der Verlag, der dieses Buch herausgebracht hatte, aus der Öffentlichkeit verschwand (GA-j!, 8.1.2013). (Wahrscheinlich riß er sich selbst entzwei wie Rumpelstilzchen.) 

Wir wurden von einem vormaligen Mitarbeiter angeschrieben, der uns einige Interna aus diesem Verlag mitteilte. Unter anderem berichtete er auch davon, dass Axel Stoll zum Lesekreis der Autoren dieses Buches gehört hätte (GA-j!, 18.10.2013). Er sagte uns damals noch, dass niemand die Absicht hätte, diesen Verlag wiedererstehen zu lassen. Aber da hatte er sich wohl geirrt. Denn: Totgesagte leben wohl doch länger als man glaubt. Und er ist wieder da: Der MDG-Verlag in Leipzig. Und er hat - endlich, endlich! - sein schon lange angekündigtes Buch in fünfter Auflage heraus gebracht. Eben das Buch "Testament der Freimaurer". Doch um noch einmal an die Zusammenhänge zu erinnern, sei die Chronologie zu diesem Thema seit 2011 rekapituliert. Im Januar 2013 hatten wir geschrieben:

Wohin ist er verschwunden, der "MdG-Verlag", jener anthroposophische, satanismusnahe Freimaurer-Verlag  in Leipzig? 

Was richten wir doch alles derzeit an mit unserem Blog.
So hatten wir schon im Juni 2011 geschrieben. Und weiter:
An mehreren Orten, von wo wir aufschlussreichste Zitate für unseren Blog übernommen haben, wird wenig später umfangreich gelöscht. Oder es werden sogar ganze Seiten wieder aus dem Netz genommen. Wie etwa: Okkult.info. Husch, husch, husch, kriecht man allseits wieder in seine Höhlen und Vertarnungen zurück, wo unsere Scheinwerfer hinleuchten und wo wir den moralischen Sumpf auszuloten versuchen. Und man befolgt eifrig unseren wiederholt und somit also berechtigt (!) gegebenen Ratschlag: "Nicht zu viel plaudern, liebe Leute,  ihr redet euch um Kopf und Kragen."

Es ging um die Wirkungen mehrerer unserer Blogbeiträge über Elitären Satanismus und über freimaurerähnliche, satanismusnahe Logen.

Und so langsam scheint es Sinn zu machen, eine Liste anzulegen aller Internetseiten, denen wir recht auffällige und wichtige Informationen entnommen hatten, und die dann wenige Wochen oder Monate später nicht mehr im Netz aufzufinden sind.

Sozusagen eine Liste der "erfolgreich abgeschossenen" Internetseiten!? Und jeweils einen neuen Ring als Zeichen für einen erfolgreichen Abschuss auf das sinnbildlich zu denkende Kanonenrohr "Gesellschaftlicher Aufbruch - jetzt!" - ?

Eine Liste der aus dem Internet genommenen Seiten, auf die wir uns einstmals bezogen ...

Zu dieser Liste jedenfalls wäre neuerdings die Internetseite des MdG-Verlages in Leipzig hinzuzufügen. Denn während wir nach der von ihm ursprünglich angekündigten Neuauflage des Buches "Testament der Freimaurer" über die freimaurerischen Hintergründe des Völkerschlachtdenkmals von Leipzig suchen, ein Buch, das wir ja umfangreich ausgewertet haben hier auf dem Blog, entdecken wir, dass es die Internetseite dieses Verlages gar nicht mehr gibt! Und wird nun eigentlich die Neuauflage überhaupt noch herauskommen? Womöglich war alles wieder einmal nur ein Traum!!!?

In erster Reaktion breitet sich ein breites Schmunzeln auf unserem Gesicht aus.

Aber ein wenig unheimlich ist das wohl auch. Natürlich arbeiten die Autoren dieses Verlages weiter. Und womöglich der Verlag selbst auch. Vielleicht unter anderem Namen. Nur eben wieder mehr auf geheimer Ebene, so wie Jahrzehnte lang zuvor auch. Netter wäre es ja gewesen, diese Leute wären weiterhin so "offenherzig" gewesen im Bekennen der Nähe von Anthroposophie, Freimaurerei und Satanismus zueinander, wie sie gerade im Verlagsprogramm dieses MdG-Verlages in Leipzig so schön zum Ausdruck gekommen waren. Und im Aufdecken der okkulten, freimaurerischen Bedeutung von Kriegerdenkmälern und eines sie bekrönenden "Kubus".

So also hatten wir geschrieben im Januar 2013. Und entdecken drei Jahre später, dass unser Verdacht so weit hergeholt nicht war. Zwischenzeitlich aber war noch folgendes geschehen, da hatten wir das folgende festgehalten.

Der Autor ging vor Wut an die Decke ....

Aktualisierung (15.10.2013): Wie wir zwischenzeitlich "aus gut unterrichteter Quelle" erfuhren und in den Kommentaren zum Blogbeitrag (GA-j!, 8.1.2013) darlegen, ging einer der beiden Autoren des Buches, das hier im Mittelpunkt steht, "vor Wut an die Decke", als er unsere Amazon-Leserrezension dazu las und es nicht erreichen konnte, dass Amazon diese Rezension wieder löschte. Während im November 2011 noch eine Neuauflage des hier behandelten Buches angekündigt war, war nur wenige Monate nach Erscheinen unserer Besprechung desselben (!) nicht nur nicht mehr von einer Neuauflage die Rede, sondern der ganze Verlag, der dieses Buch herausgebracht hatte, verschwand vollständig von der Bildfläche. Und das, obwohl man gerade jetzt in den Tagen der Hundertjahrfeier des Völkerschlachtdenkmals doch die besten Einnahmen hätte erzielen können mit der Neuauflage eines Buches, das sich schon in fünf deutschen und einer englischsprachigen Auflage so gut verkauft hatte.

Und es wurde dann noch auf die Verbindungen der Autoren nicht nur zur regulären Leipziger Freimaurerei, sondern auch zum Tempelritter Axel Stoll (1948-2014) hingewiesen (GA-j!, 18.10.2013).

Totgesagte leben länger

Die 5. Auflage aus dem September 2015

Und so weit war unser Wissensstand bis heute gegangen, bis zum 15. Februar 2016. Und nun entdecken wir zunächst auf Amazon einen neuen Buchumschlag dieses Buches und entdecken dann weiter: Keine Sorge, "MDG-Books - Bücher aus Sachsen (ehemals MdG-Verlag) 2015" ist wieder am Start (s. MdG-Books.com). Unter der Adresse: "MdG-Books - Projektgruppe, Heiterblickstraße 28, 04347  Leipzig". Und auch der Verkaufsschlager dieses Verlages, das Buch "Testament der Freimaurer" ist nun endlich in fünfter Auflage erschienen. Was lange währt, wird also endlich wieder gut. Und nun sogar mit neuem - distanzierterem!?! - Untertitel:

Architekt C. Thieme und sein umstrittenes Denkmal. Neuauflage 2015. 5 Auflage, 09.2015, 175 Seiten mit Zusatztext. Preis. 14,50 €

Sein "umstrittenes" Denkmal! Hört, hört. Ganz neue Töne! Und auf der Verlagsseite ist zu lesen:

Die 4. Auflage wird dadurch erweitert, dass im Anhang zusätzliche, das Blickfeld erweiternde, symbolische Deutungen vorgestellt werden.

Laut Inhaltsverzeichnis gibt es auch ein "Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage". Was da nun wohl alles wieder so drin steht? Ein Nachruf auf Axel Stoll, den vormaligen Teilnehmer an den Leipziger Lesekreisen?

Und von dem Buch "Vril-Kraft" ist ebenfalls - laut Verlagsseite - eine "Neuauflage geplant". 

Von der 2013er Auflage von "Testament der Freimaurer" gibt es sogar eine Übersetzung ins Russische

Und die Leipziger Buchlogen sind populärer denn je (laut der dortigen "Minerva zu den drei Palmen").

Beliebte Posts (*darunter finden sich leider selten neuere Beiträge*)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Follower

Social Bookmarking

Bookmark and Share